Mit insgesamt guter Traininigsbeteiligung und großem Engagement von Spielern und Eltern ist die erste Kennenlernphase zwischen Oster- und Sommerferien wie im Flug vergangen, und aus einem bunten Haufen wächst eine richtige Mannschaft zusammen.
Besonders erfreulich dabei ist, dass die Schul – Werbeaktion kurz vor Ostern Früchte getragen hat und wir daraus hervorgehend zwei Neuzugänge in der Mannschaft begrüßen durften! Paul und Hendrik gehen in Neuenheerse auf die Schule, hatten über diverse Kanäle von der HSG AB erfahren und dementsprechend auch beim Schnuppertraining mitgemacht. Der Funke ist dann schnell übergesprungen, und mittlerweile sind die Formalitäten absolviert und beide in die Mannschaft aufgenommen, was gleichermaßen für die beiden Jungs wie auch natürlich für die engagierten Eltern gilt. Daher an dieser Stelle nochmal ein herzliches Willkommen, wir freuen uns dass Ihr dabei seid!
Der Kader der mC umfasst damit nun 16 Kinder aus beiden Jahrgängen 2011 und 2012 und hat somit eine optimale Größe, um konstant gutes Training anbieten zu können und dann auch bei den Spielen nicht nur mit einem Rumpfkader antreten zu müssen. Auch wenn die neuen Spieler sicher noch einige Zeit brauchen werden, um zum etablierten Rest aufzuschließen. Der Trainingsfokus in den vergangenen Wochen lag daher eher auf den technischen Basics und der Etablierung eines grundsätzlichen Trainingsrahmens, in dem viele koordinative Übungen wie auch Einheiten zur körperlichen Stabilisierung auf dem Programm standen, auch wenn manch einer lieber immer nur „zocken“ würde…?
Eine willkommene Abwechslung war am Fronleichnams – Wochenende die traditionelle HandballWoche bei unseren Freunden vom VFL Schlangen, bei der im Rahmen des Jugendtags auch ein Turnier der Altersklasse C-Jugend ausgetragen wurde. Bei strahlendem Sommerwetter konnten wir uns dabei auf dem Kunstrasenplatz mit den Teams aus Neuhaus und Paderborn messen, und auch wenn beide Spiele leider knapp, aber verdient verloren gingen, war der Tag trotzdem ein Super – Event für die Jungs und auch die Eltern. Gegen den wohl auch im Ligaalltag zu erwartenden Gegner aus Neuhaus war das Spiel dabei lange auf Augenhöhe und ging erst in der Schlussphase verloren, während gegen die klassenhöhere SG Handball Paderborn die Trauben schon deutlich höher hingen und wir letztendlich für einen Sieg nicht in Frage kamen. Unter anderem auch, weil Paderborn ein deutlich höheres Tempo gehen konnte, was aber den Trainern auf jeden Fall aufschlussreiches Potential für den weiteren Verlauf der Vorbereitung mit auf den Weg geben hat! ?
Am vergangenen Wochenende stand dann noch ein tolles Teamevent an, denn mit 15 Spielern und 5 Betreuern ging es auf die Weser, um mit dem Kanu die Route von Beverungen nach Corvey zu paddeln! Ebenfalls bei strahlendem Sonnenschein gingen fünf 4er – Boote an den Start der ca. 18 km langen Strecke, und am Ziel angekommen hatten alle Beteiligten zwar deutlich längere Arme als beim Start, aber auf jeden Fall auch sehr viel Spaß und die ein oder andere Abkühlung bei diversen Wasserschlachten mitgenommen! Einen Wettbewerb gab es dabei nicht zu gewinnen,es ging nicht um Geschwindigkeit und als Erstes ankommen, sondern um das Miteinander und ein schönes Erlebnis mit Sportbezug, und dieses Tagesziel konnte auf jeden Fall als erreicht verbucht werden! Abgerundet wurde der Tag dann noch bei einem gemeinsamen Grillabend mit den angereisten Eltrn im Weseraktiv – Hotel in Corvey, wo wir in traumhafter Athmosphäre und perfekt vorbereiteten Buffet den Tag gemütlich ausklingen ließen. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an das Team von Krome Kanu um Robert Kienappel sowie an Merle Jux und ihr Team vom Weseraktiv Hotel. Es war ein super Tag bei Euch, wir kommen sicher wieder!!
Vor den Sommerferien steht nun am kommenden Donnerstag noch ein Testspiel in Detmold an, um nochmal einen Härtetest gegen einen starken Gegner mitzunehmen und wichtige Erkenntnisse für die Saison zu gewinnen. Danach gleiten wir so langsam in den Ferienmodus, beginnend mit dem traditionellen HandballCamp der HSG in der ersten Ferienwoche, an dem auch einige Jungs der mC teilnehmen und dort täglich trainieren werden. Danach geht es dann in den Sommerferien mit etwas entspannterem Trainings- und Laufprogramm weiter, um in der Urlaubszeit zumindest durchgängig sportliche Betätigung anbieten zu können. Rechtzeitig vor der Saison gibt es dann wieder das nächste Update, bis dahin wünschen die Trainer allen ein gute Zeit und sonnige Sommertage!
David und Goessi